
DaveTheBrave
Status:
User
Mitglied seit: 27.10.07
Ort: -
Beitr�ge: 5510
|
|
 |
>>
>>- Warum zum Teufel lässt Bane zuerst Anarchie walten, wenn er doch die ganze Stadt sprengen wird. Und warum lassen sich die Leute die Geiselhaft gefallen? (Brücken gesprengt)
>
>Das wurde im Film erklärt. Das ist quasi eine weiterführende Philosophie der Liga der Schatten (heisst die so?), die Bane vertritt: Die Bürger sollen zuerst Hoffnung schöpfen, damit ihr Fall umso grösser wird wenn die Bombe platzt. Das erklärt Bane Bruce Wayne im Gefängnis.
>
>
>>- Der Schluss mit Alfred: Warum kann der nicht einfach ins Cafe kommen, lächeln und wieder gehen?
>
>Du meinst, ohne Bruce Wayne und Selina Kyle dabei zu zeigen? Das hätte ich auch einen sehr gelungenen Schluss gefunden. Habe ich in dieser Szene auch erwartet eigentlich. Und dann muss Nolan die beiden doch noch zeigen fand ich sehr schade und mainstream-mässig.
Dacht mir schon, dass die Anti-Mainstream-Bande daran rumhaten wird.. 
Aber naja, in den Batman Filmen, gerade auch in diesem, gibt es einfach auch sehr viele mainstream- und klischeehafte Stellen. Leider (?).
Das mit dem Cafe war mir nicht zu mainstreamhaft sondern einfach zu kitschig. So will Bruce Wayne doch niemand sehen.
>
>
>
>
>>Das sind meine Kritikpunkte (oder einige davon). Der Rest mit dem (doppelt) gebrochenen Batman hat mir hingegen wieder super gefallen.
>
>Ich fand das mit dem gebrochenen Rückgrat etwas einfach gelöst. Einmal wieder eingerenkt und schon kann er wieder gehen.
Das fand ich auch mega scheiße...! Da hätte man sich für was entscheiden sollen und nicht so was halbgares. Der Moment, in dem Bane Batman tatsächlich "zerbricht" (wie ja viele erwartet/befürchtet/erhofft haben) war extrem episch und schockierend. Aber im Nachhinein nahezu irrelevant..
|
|